|
 |
|
Navigation |
|
|
|
|
|
 |
|
Welche Maus? |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Haben Sie die Möglichkeit eine Maus selbst abholen zu können und sich auch noch eine aussuchen dürfen, sollten Sie vielleicht bisschen darauf achten, dass das Tier gesund ist.
Eine gesunde Maus:
- hat klare Augen und keine schleimig verklebten oder tränenden Augen
- hat ein glattes, glänzendes Fell und es sollte nicht gesträubt und stumpf sein, was Anzeichen für einen Parasitenbefall sein könnten
- sollte lebhaft sein und nicht nur in irgendeiner Ecke herumsitzen (außer wenn sie schläft, aber das sollten Sie ja unterscheiden können)
- sollte keine Atemgeräusche haben, doch leider sind so gut wie alle Mäuse von Mycoplasmen befallen (die nicht immer ausbrechen müssen), wobei solche Geräusche Anzeichen für einen Ausbruch von Mycoplasmose sein könnten.
Diese Krankheit wurde auch durch die unkontrollierte und möglichst schnelle Vermehrung von Mäusen aus Profitgier in Zoofachgeschäften verbreitet, da sie nicht mal mehr annähernd ein so gutes Immunsystem haben sie die wild lebende Hausmaus, von der die Farbmäuse ursprünglich abstammen.
weiter zu
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
...zur Einzelhaltung!
...zu Qualzuchten!
...zur sinnlosen Massenvermehrung in Zoogeschäften!
|
|
|
|
bisher waren schon 136767 Besucher (254416 Hits) hier! |