
Wenn Ihre kleinen Freunde mal handzahm sind, heißt das nicht, dass das auch immer so bleibt. Sie können es sich auch schnell wieder bei ihnen verscherzen.
Um das zu vermeiden, sollten Sie einige Ding beachten:
- Sie sollten eine Maus niemals von oben "angreifen". Sie werden dann aus Instinkt weglaufen und Angst haben, weil ihre natürlichen Feinde, wie z. B. Greifvögel auch von oben angreifen. So könnte die Maus dann wieder Angst vor Ihnen bekommen.
- Wenn eine Maus nicht so zahm ist, dass sie auf Ihre Hand kommt um sie aus dem Käfig nehmen zu können, wenn dies mal notwendig sein sollte, sollten Sie die Kleine nicht herumscheuchen und irgendwie versuchen einzufangen, denn so wird das Vertrauen zu Ihnen ganz schnell wieder schwinden. Stattdessen bieten Sie ihr ein gewohntes Häuschen (oder etwas anderes Vertrautes) an, dass einen Boden hat. Wenn das Tier dann dort hineingeht, können Sie das Haus einfach samt Maus herausnehmen.
- Sie sollten auch vermeiden eine Maus am Schwanz zu nehmen, das ist nicht nur unangenehm für das Tier, sondern könnte auch, wenn sie den Schwanz zu weit hinten zu packen bekommen, die dünne Schwanzhaut abreißen. Wenn es doch mal notwendig ist eine Maus so hochzunehmen, weil es anders nicht geht, dann sollten Sie sie nur an der Schwanzwurzel nehmen um einen zu starken Zug auf die Schwanzhaut zu vermeiden.
|